Bad Mitterndorf und Irdning bleiben der Oberliga Nord erhalten. Trainer Stefan Knapp wechselt vom FC Schladming zum ATV Irdning.
Da Kalsdorf in der Regionalliga blieb und Unzmarkt-Frauenburg gegen Trofaiach verlor, konnten sich die zwei abstiegsgefährdeten Vereine des Bezirkes Liezen eine Niederlage beziehungsweise ein Unentschieden zum Klassenerhalt erlauben. Bad Mitterndorf musste im Bezirksderby gegen Schladming eine empfindliche 1:5-Heimpleite hinnehmen. Adrian Wass erzielte die 1:0-Führung für die WM-Städter und Christoph Schwarz erhöhte praktisch mit dem Pausenpfiff auf 2:0. In der 55. Minute führte ein Eigentor von Mario Lemes zum 3:0 und damit für die Vorentscheidung zugunsten der Gäste. Elf Minuten später traf Antonio Solaja zum 4:0 und nach dem Ehrentor der Hausherren durch Matthias Perner sorgte Adrian Wass in der 81. Minute mit seinem zweiten Treffer in dem Match für den 5:1-Endstand. Für die Schladminger ging mit diesem Sieg ein tolles Frühjahr mit nicht weniger als zwölf Erfolgen und nur einem Unentschieden zu Ende. Ein Wermutstropfen ist dabei, dass man trotz der großartigen Leistungen den Relegationsplatz verpasste. Das erfolgreiche Trainerduo Herwig Burgsteiner und Stefan Knapp wird es in der kommenden Saison beim FC Schladming nicht mehr geben. Knapp übernimmt nämlich den Bezirksrivalen ATV Irdning, wo er in der Vergangenheit bereits als Spieler und Trainer tätig war.
Die Irdninger verabschiedeten sich mit einem 3:3-Unentschieden gegen Obdach von ihren Fans. Nach einem schnellen 0:1-Rückstand erzielte Leon Köll in der 12. Minute den Ausgleich zum 1:1 und in weiterer Folge sorgten Sebastian Schmid und Tobias Dankelmayr für eine 3:1-Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel kam das Werk der Hausherren dann aber ins Stottern und so gelang den Murtalern noch der Ausgleich zum 3:3.
Im Rahmen des Oberliga-Bezirksderbys Bad Mitterndorf gegen FC Schladming wurde der im Februar zurückgetretene Bad-Mitterndorf-Obmann Oswald Grick vom Steirischen Fußballverband für seine jahrzehntelange Tätigkeit als Trainer und Funktionär mit der „Goldenen Nadel mit Lorbeeren“ geehrt.
back-to-top