Holzbaupreis: Zwei Preisträger aus dem Ennstal

Der moderne Milchviehstall in Kranzbach bei Gröbminger erhielt den „Anerkennungspreis Landwirtschaftliche Bauten“. Fotos: HBP Stmk/G. Ott

Die Sieger des steirischen Holzbaupreises sind gekürt, darunter auch zwei Projekte aus dem Bezirk Liezen.

Der „Holzbaupreis für private Wohnbauten und Handwerkspreis“ geht an das Haus D von Bauherrin Sarah Deisl-Seebacher in Schladming, der „Anerkennungspreis Landwirtschaftliche Bauten“ an den Milchviehstall in Kranzbach bei Gröbming von Bauherr Georg Giselbrecht. Die Preisträger des Holzbaupreises Steiermark 2021 zeigen eines: Holz ist zum selbstverständlichen Baustoff geworden. Vom Einfamilienhaus bis zum sechsstöckigen Wohnhaus spielt Holz architektonisch und handwerklich alle Stückerln – und das in unglaublicher und hochwertiger Selbstverständlichkeit. Die Jury wählte insgesamt zehn Bauten, die „Holz“ innovativ und konsequent umsetzen. Zusätzlich wurde via Online-Voting der „Publikumspreis“ für den beliebtesten Holzbau vergeben. Die Jury vergab außerdem einen Anerkennungspreis für „Landwirtschaftliche Bauten“.

Handwerkspreis geht nach Schladming

Im Haus D in Schladming von Sarah Deisl-Seebacher wurde Holz sichtbar und fühlbar sowohl konstruktiv als auch optisch über mehrere Ebenen eingesetzt. Die Außenräume wurden architektonisch feinfühlig eingebunden und lassen den Innen- mit dem Außenraum vielfältig verschmelzen. Überzeugend waren die Innenräume: Architektonisch innovativ wurden differenzierte Raumvolumina für eine große Familie umgesetzt. Geplant wurde das Projekt von der „dunkelschwarz ZT OG“, den Holzbau übernahm Zimmerei Holzbau Steinbrecher & Köberl.

Bauen in der Kulturlandschaft

Zeitgemäße Notwendigkeiten und Konzepte für einen Milchviehstall finden bei Georg Giselbrecht eine zeitgemäße Umsetzung. Gebaut an den Altbestand, bringt der Stall das Wohl der Tiere und die Technik zur Arbeitserleichterung für den Bauern unter ein Dach. Hervorgehoben wird vor allem die präzise handwerkliche Leistung und die saubere Arbeit der Holzbaumeister. Für Nutzbauten nicht immer selbstverständlich. Der Holzbau ist durchgehend gehobelt, die Anschlussstellen präzise geschnitten und verarbeitet. Für die Planung und den Holzbau zeichnete die Holzbau Aigner GmbH verantwortlich.

back-to-top