SV Landl überrollt den Tabellenzweiten SV Stein/Enns. SU Wörschach kehrte mit einem Schützenfest auf die Siegesstraße zurück. Erster Saisonsieg für TUS Ardning.
Mit dem 1:3 Auswärtssieg gegen die SC Juniors Liezen machte Gebietsliga-Tabellenführer St. Gallen das halbe Dutzend an Erfolgen in Serie voll. Die Gäste führten nach knapp achtzig Minuten durch zwei Tore von Imro Biro und einen Treffer von Oliver Selle klar mit 0:3 Fünf Minuten vor dem Schlusspfiff gelang Nikola Ostojic noch eine Ergebniskorrektur zum 1: 3 Endstand. Verfolger SV Stein/Enns schlitterte beim SV Landl in ein 0:6 Debakel. Die Landler rehabilitierten sich damit eindrucksvoll für das vorwöchige 1:7 Debakel gegen FC Ausseerland. Trainer Lukas Lindner war dementsprechend zufrieden: „Der Einsatz stimmte heute wieder voll und ganz. Man hat gesehen, dass die Mannschaft Wiedergutmachung leisten wollte.“ SV Stein/Enns Coach Heinz Binder übte Kritik an seinen Kickern: „Landl ist sehr heimstark, aber wir haben eine Stunde gut mitgehalten. Nach dem 0:3 hat sich die Mannschaft aber aufgegeben.“ FC Ausseerland feierte mit dem 0:2 Auswärtssieg gegen Ramsau den dritten Erfolg in Serie. Die Ramsauer musste hingegen die vierte Niederlage hintereinander einstecken. Für Aussees sportlichen Leiter Georg Petritsch war der Sieg mehr als verdient und hätte aufgrund der vielen vergebenen tollen Chancen noch viel höher ausfallen können. Nach drei Niederlagen in Folge gab SU Wörschach mit dem 7:0 Schützenfest gegen Gröbming ein deutliches Lebenszeichen von sich. Mit vier Toren drückte Christoph Strimitzer der Partie besonders seinen Stempel auf. Der erste Saisonsieg des TUS Ardning fiel gleich deutlich aus. Der Tabellenvorletzte fertigte im Kellerduell Schlusslicht Schladming II nach einer torlosen ersten Halbzeit mit 6:1 ab. Ardnings Trainer Rene Polz fiel nach dem Schlusspfiff ein Stein vom Herzen: „Endlich hat es mit dem ersten Erfolgserlebnis geklappt. Wir hätten den Sack bereits in der ersten Halbzeit zu machen müssen.“ ESV Lok Selzthal setzte sich in Öblarn durch zwei Tore von Marc Justich in der ersten Halbzeit mit 0:2 durch. Mit diesem Sieg holte die LOK-Elf aus den letzten vier Spielen zehn Punkte und liegt damit bereits am 5. Platz. Die Hausherren mussten hingegen nach drei Erfolgen in Serie wieder eine Niederlage hinnehmen.
Vorschau Gebietsliga Ennstal
Die 8. Runde wird am heutigen Freitag mit dem Spiel FC Ausseerland gegen Wörschach (Beginn: 19 Uhr) eröffnet. Geht man nach letzten Ergebnissen sind die Hausherren zu favorisieren, doch Vorsicht ist für die Ausseer geboten. Wörschach hat nach einer Negativserie zuletzt mit dem 7:0 Schützenfest ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben. Drei Partien gehen am Samstag mit Beginn um 16 Uhr über die Bühne. Tabellenführer St. Gallen peilt im Heimspiel gegen Öblarn den siebenten Sieg in Serie an. Im Match TUS Ardning gegen SV Landl sind die Gäste nach der Papierform her gesehen in der Favoritenrolle. Landl Trainer Lukas Lindner nimmt die Vormachtsstellung auch an: „Um im Titelrennen zu bleiben, ist ein Sieg auch notwendig. Selbstläufer wird es aber mit Sicherheit keiner, denn auf dem kleinen Platz ist es schwer zu spielen.“ Ardning Trainer Rene Polz hat nach dem ersten Saisonsieg Lunte gerochen: „Wir haben erstmals alle Spieler an Board und unser Platz ist auch ein Vorteil für uns. Ich rechne mir jedenfalls durchaus Chancen auf einen Sieg aus.“ Für ESV Lok Selzthal ist im Auswärtsspiel gegen das punktelose Schlusslicht FC Schladming II der fünfte Saisonsieg wohl nur Formsache. Am Sonntag um 13 Uhr empfängt TUS Gröbming die Zweiervertretung vom SC Liezen. Im Gegensatz zu auswärts sind die Gröbminger mit vier Heimsiegen in ebensovielen Spielen zu Hause eine Macht. Zum Abschluss der Runde steht sonntags um 16 Uhr das Match SV Stein/Enns gegen FC Ramsau auf dem Programm. Stein Trainer Heinz Binder will von seiner Mannschaft wieder ein anderes Gesicht als zuletzt sehen.
back-to-top