FC Landl besiegte Trieben im Spitzenspiel mit 6:0. Zweistelliges Schützenfest von Öblarn gegen Ardning. SV Stein/Enns gewann Nachbarduell gegen Gröbming.
Eine überraschend klare Angelegenheit war das Schlagerspiel in der Gebietsliga Enns zwischen den beiden mit dem Punktmaximum an der Tabellenspitze liegenden Mannschaften vom FC Landl und SV Trieben. Die Landler führten in der Partie bereits nach einer halben Stunde mit 3:0 und in der zweiten Halbzeit machte der Leader mit drei Toren binnen zwölf Minuten das halbe Dutzend voll. Triebens sportlicher Leiter Hannes Danklmaier sagte zur bitteren 0:6-Niederlage: „Wir hatten mit einigen Ausfällen zu kämpfen. Aber das soll keine Ausrede sein. Landl hat eine starke Mannschaft. Im Grunde war es ein kollektives Versagen unseres Teams.“
Der Tabellendritte Öblarn hielt sich nach der vorwöchigen ersten Niederlage gegen Trieben im Heimspiel gegen Ardning mit einem 10:0-Schützenfest schadlos. Weiterhin auf der Erfolgsspur befindet sich auch Wörschach. Die Elf von Trainer Neven Dujmusic setzte sich in St. Gallen mit 2:0 durch und landete damit den vierten Sieg in Serie. SV Stein/E. behielt zu Hause im Nachbarderby gegen Gröbming mit 3:1 die Oberhand. Die Heimischen führten zur Pause durch Tore von Michael Hirz und Franz Schwab mit 2:0. Nach dem Anschlusstreffer durch Andreas Spanberger in der 52. Minute wogte die Partie hin und her. Schlussendlich sorgte Youngster Matteo Tokic in der Nachspielzeit mit einem verwandelten Elfmeter für die Entscheidung zugunsten der Steiner. Für die Hausherren war es der zweite Sieg in Folge und im Gegensatz dazu mussten die Gröbminger zum vierten Mal in Folge als Verlierer vom Platz.
Der FC Ramsau holte gegen Schlusslicht SV Aigen den erwarteten Sieg. Die Hausherren gingen praktisch mit dem Pausenpfiff durch Niklas Urain mit 1:0 in Front und in den letzten zehn Minuten fixierte Tobias Schilcher (am Foto im blauen Dress) mit einem Doppelpack den 3:0-Erfolg.
Vorschau
Zwei Spiele der kommenden Runde gehen am morgigen Samstag mit Beginn um 15 Uhr über die Bühne. Im Kaiserau-Derby treffen dabei der SV Trieben und Ardning aufeinander. Beide Mannschaften fassten in der vergangenen Runde eine Packung aus und sind somit auf Wiedergutmachung aus. Besonders die Hausherren sollten sich in Bezug auf den Titelkampf keinen weiteren Ausrutscher mehr erlauben. Der Tabellenletzte SV Aigen will im Heimspiel gegen St. Gallen endlich anschreiben. Möglich ist dieses Vorhaben allenfalls, denn die Eisenwurzenkicker präsentierten sich bisher sehr wankelmütig. Morgen, Samstag, um 17 Uhr empfängt Tabellenführer SV Landl auf eigener Anlage den SV Stein/Enns. Die Hausherren sind gegen den Aufsteiger zwar in der Favoritenrolle, doch sollte man den Gegner nicht unterschätzen. Immerhin haben die Steiner zuletzt zweimal gewonnen.
Brisanz verspricht das sonntägige Duell zwischen Wörschach und Öblarn (Beginn: 16.30 Uhr). Die beiden Mannschaften sind in Topform und haben auch erst ein Spiel verloren. Entscheidend in dieser Partie wird wohl die Tagesverfassung sein.
Um 17 Uhr wird am Sonntag das Spiel Gröbming gegen Schladming II angepfiffen. Die Chancen der Gröbminger auf den zweiten Saisonsieg stehen in der Partie nicht schlecht.
back-to-top