Kürzlich wurde bei der Rot-Kreuz-Ortsstelle Ausseerland ein dritter RTW (Rettungstransportwagen) in Dienst gestellt.
Laut einer Presseaussendung vom 16. Jänner waren mehrere Verhandlungsrunden der heimischen Bürgermeister der Gemeinden von Bad Aussee, Altaussee und Grundlsee gemeinsam mit der Rot-Kreuz-Ortsstelle Ausseerland sowie Landeshauptmann Christopher Drexler und Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß notwendig, um mit der Einsetzung eines dritten Fahrzeuges die Gesundheitsversorgung im Ausseerland weiter auszubauen.
Verbunden mit dem dritten Fahrzeug wurden auch zwei hauptberufliche zusätzliche Rettungssanitäter an der Ortsstelle aufgenommen. Somit sei sichergestellt, dass auch bei längeren Transportwegen weiterhin eine professionelle Notfallversorgung durch ausgebildete Rettungssanitäter gewährleistet ist.
Kritiker der gegenwärtigen Gesundheitspolitik der Landesregierung begrüßen zwar die Einsetzung des neuen Fahrzeugen, kritisieren jedoch die mit der geplanten Schließung des LKH Bad Aussee und der Installierung eines Zentralkrankenhauses in Stainach bedingten Verlagerung der Krankentransporte auf die Straße, anstatt diese – soweit möglich – vor Ort zu behandeln.
back-to-top