Dritter Rettungstransportwagen

V.l.: Bgm. Franz Frosch, Dienstführender Michael Almer, Bgm. Gerald Loitzl, Dienst­führernder-Stv. OSL Philipp Winkler und Bgm. Franz Steinegger.

Kürzlich wurde bei der Rot-Kreuz-Ortsstelle Ausseerland ein dritter RTW (Rettungstransportwagen) in Dienst gestellt.

Laut einer Presseaussendung vom 16. Jänner waren mehrere Ver­handlungsrunden der heimischen Bürgermeister der Gemeinden von Bad Aussee, Altaussee und Grundl­see gemeinsam mit der Rot-Kreuz-Ortsstelle Ausseerland sowie Lan­des­hauptmann Christopher Drexler und Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß notwendig, um mit der Einsetzung eines dritten Fahr­zeuges die Gesundheits­ver­sorgung im Ausseerland weiter auszubauen.

Verbunden mit dem dritten Fahrzeug wurden auch zwei hauptberufliche zusätzliche Rettungssanitäter an der Ortsstelle aufgenommen. Somit sei sichergestellt, dass auch bei längeren Transportwegen weiterhin eine professionelle Notfallversorgung durch ausgebildete Rettungs­sani­täter gewährleistet ist.

Kritiker der gegenwärtigen Gesund­heitspolitik der Landesregierung begrüßen zwar die Einsetzung des neuen Fahrzeugen, kritisieren je­doch die mit der geplanten Schlie­ßung des LKH Bad Aussee und der Installierung eines Zentralkranken­hauses in Stainach bedingten Verlagerung der Kranken­transporte auf die Straße, anstatt diese – soweit möglich – vor Ort zu behandeln.

back-to-top