Der Tierpark in Mautern startet am 28. April in die diesjährige Saison. Highlight: Seit heuer leben Bär und Wolf im selben Gehege.„Die letzten Vorbereitungsarbeiten zum Saisonstart sind abgeschlossen. Alle Gehege sind auf dem neuesten Stand und das gesamte Areal wurde auf Vordermann gebracht. Für unsere Gäste ist alles angerichtet“, sagt „Wilder Berg“-Geschäftsführer Georg Bliem. Neben dem süßen Nachwuchs bei den Mufflons, den Quessant-Schafen, den Pfauenziegen und dem Kärntner Brillenschaf wartet der „Wilde Berg“ in diesem Jahr mit einer besonderen Attraktion auf: Der gemeinsame Lebensraum von Wölfen und Bären. Warum die Grauwölfe in das Bärengehege umgezogen sind, argumentiert der Tierparkbetreiber durch die Anpassung an das natürliche Umfeld. Schließlich teilen sich Wolf und Bär auch in freier Wildbahn ein und denselben Lebensraum. „Durch die optimale Größe des Bärengeheges mit 10.000 Quadratmetern, verschiedenen Landschaftsformen und jeder Menge Rückzugsmöglichkeiten ergab sich die Möglichkeit, diese zwei Tierarten gemeinsam zu halten“, sagt Mautern-Tierpflegerin Sonja Gollenz, die betont: „Das fördert das natürliche Verhalten der Tiere und ist mit Sicherheit auch eine Besonderheit für unsere Gäste.“ Derzeit ist man auf der Suche nach neuen Bewohnern für das bisherige Wolfsgehege, welches zunächst aber erst noch saniert wird.
Wohlfühlareal für Luchse
Ein weiteres Highlight bildet das 4500 m² große Luchs-Areal, das vergangenen Herbst nahe der Bergstation eröffnet wurde. Es bietet nicht nur mehr Platz, sondern ist durch die unterschiedlichsten Landschaftsformen auch ein richtiger Wohlfühlplatz für vier Luchse geworden. Ins Gehege blicken kann man durch Gucklöcher, den Aussichtspunkt „Luchskopf“ oder über die Holzknechthütte.
back-to-top