Admonter Gesundheitszentrum öffnet seine Pforten

Große Freude bei den Verantwortlichen: Die Betriebsbewilligung wurde kürzlich genehmigt. Foto: PVE Diakonissen Admont

Unter neuer Führung: Mit 3. Oktober steht Patienten in Admont die Diakonissen-Primärversorgungseinheit zur Verfügung.

Die Frage nach der primären Gesundheitsversorgung in Admont beschäftigte die Bevölkerung seit einigen Wochen. Aus den Ankündigungen, dass das Diakoniewerk diese übernehmen und auch verbessern möchte, folgen nun Taten. Ab 3. Oktober öffnet die Diakonissen-Primärversorgungseinheit ab 7.30 Uhr ihre Pforten. Die Öffnungszeiten werden zukünftig Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 16 Uhr und Freitag von 8.30 bis 17 Uhr sein. Ab 13.30 Uhr werden nur Patienten mit vereinbarten Terminen behandelt. Für Notfälle steht das Team während der gesamten Öffnungszeiten zur Verfügung. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, wird das PVE von 22. September bis 2. Oktober geschlossen sein. Dr. Krai­ner in Ardning und Dr. Kotzent in Liezen übernehmen die ärztliche Vertretung für diesen Zeitraum in ihren Ordinationen. 

Neben den baulichen und organisatorischen Maßnahmen im Vorfeld galt es auch ein professionelles Team für den Betrieb zusammenzustellen. „Der Mangel an Fachkräften, vor allem im nichtstädtischen Bereich, hat uns gefordert, aber wir haben fachlich und menschlich fundiertes Team bilden können“, so der ärztliche Leiter des PVE Diakonissen Admont, Karl Wohak. Die medizinische Primär-Versorgung wird zukünftig von zwölf Experten von Montag bis Freitag gewährleistet sein, eine Erweiterung dieses Teams ist bereits im Gespräch. „Natürlich wissen wir, dass die Frage, welche Ärzten zukünftig tätig sein werden, eine sehr wichtige ist. Wir werden die Namen zeitnah bekannt geben. Ich möchte betonen, dass der Patient stets im Mittelpunkt unserer Entscheidungen steht und wir ein Netzwerk an Experten aufbauen, um eine bestmögliche medizinische Versorgung in Admont anbieten zu können“, so Hannes Stickler, Geschäftsführer der PVE Diakonissen GmbH.

back-to-top