Admont: „Sind sehr bemüht, einen Arzt zu finden“

Unterstützung für Dr. Oliver Petz und Dr. Eva Maria Petz. Im März wird die dritte Arztstelle für Admont erneut ausgeschrieben.

Die freie Arztstelle in Admont wird im März erneut ausgeschrieben. Sollte sie wieder nicht besetzt werden können, wird eine Praxis auch außerhalb des Primärversorgungszentrums genehmigt.

In Admont versorgen zwei praktische Ärzte 5000 Einwohner. Dr. Oliver Petz und Dr. Eva Maria Petz betreiben ihre Ordination im Primärversorgungszentrum, das sich auf dem Areal des Benediktinerstiftes Admont befindet. Unterstützung ist unbedingt nötig, sagt Admonts Bürgermeister Christian Haider: „Für die Gemeinde und die Bevölkerung ist die dritte Arztstelle sehr wichtig, auch um die Ärzte, die vor Ort eine sehr gute Arbeit leisten, zu entlasten.“ Nach der Pensionierung von Dr. Mühlanger sind Oliver und Eva Maria Petz die einzigen aktiven Allgemeinmediziner in der Großgemeinde Admont. Und das, obwohl die hausärztliche Versorgung der ortsansässigen Bevölkerung stets von drei und nicht, wie aktuell der Fall, von zwei Allgemeinmedizinern gewährleistet wurde. Von Seiten der Gemeinde ist man auf alle Fälle „sehr bemüht, einen Arzt zu finden“, wie Bürgermeister Haider betont: „Wir sind ständig dahinter, mit den Entscheidungsträgern in Kontakt zu bleiben, um durch gute Zusammenarbeit einen guten Kandidaten, eine gute Kandidatin, zu finden“, so Haider.

 

Dislozierte Praxis ab Herbst möglich

Nachdem die vakante Kassenstelle im letzten Jahr von der Österreichischen Gesundheitskasse in Kooperation mit der Ärztekammer ausgeschrieben worden war, hatte sich auch ein Kandidat gefunden. „Dieser hat seine Bewerbung aber wieder zurückgezogen, weil er zum Entschluss gekommen ist, nicht der Geeignete für die Besetzung zu sein“, so der Bürgermeister. Im März geht die Ausschreibung somit in die zweite Runde. Sollte sie auch dieses Mal erfolglos bleiben, käme es im Herbst zu einer neuerlichen Ausschreibung, allerdings mit einer gravierenden Änderung: „Bei der Ausschreibung im März ist die Besetzung der freien Arztstelle fix an eine Ordination im Primärversorgungszentrum gebunden. Ist die Stelle im Herbst immer noch vakant, können Interessierte auch einen Praxisstandort außerhalb des Primärversorgungszentrums beziehen.“

 

Gemeinde unterstützt bei Immobiliensuche

Bei der Suche nach einer geeigneten Immobilie zur Eröffnung einer Ordination will die Gemeinde jedenfalls tatkräftig unterstützen: „Wir werden alles dazu beitragen, um Interessenten bestmöglich behilflich zu sein. Die Praxisräumlichkeiten sind schon jetzt im Primärversorgungszentrum verfügbar, ansonsten werden wir gerne bei der Suche nach einer geeigneten Ordination helfen“, so Haider.

Trotz dieser Wahlmöglichkeit ab Herbst sei ein Standort im Primärversorgungszentrum mit vielen Vorteilen verbunden, betont Dr. Oliver Petz. Aufgrund der vorhandenen Infrastruktur und der bestehenden Praxisorganisation sei keine Aufbauphase nötig, so der Allgemeinmediziner. Und auch „für die Gesundheit der Bewohner Admonts ergibt sich zusätzlich der Vorteil, dass im PVZ dann 50 Stunden pro Woche zumindest ein Arzt Dienst versieht.“

back-to-top