Doris Schwingshackl aus Altenmarkt bei St. Gallen wurde für ihre langjährige Tätigkeit als Sozialbegleiterin geehrt.
Seit vielen Jahren begleitet Doris Schwingshackl Menschen in herausfordernden Lebensphasen mit Herz, Zeit und Empathie – immer dort, ...
Doris Schwingshackl aus Altenmarkt bei St. Gallen wurde für ihre langjährige Tätigkeit als Sozialbegleiterin geehrt.
Seit vielen Jahren begleitet Doris Schwingshackl Menschen in herausfordernden Lebensphasen mit Herz, Zeit und Empathie – immer dort, wo Zuhören, Vertrauen und menschliche Nähe gebraucht werden. Wie groß der Bedarf an ehrenamtlicher Unterstützung im Bezirk Liezen ist, weiß auch Veronika Lutzmann, pro humanis-Geschäftsführerin, die selbst gebürtige Irdningerin ist: „Gerade am Land sind psychische Belastungen noch immer stark tabuisiert. Umso wichtiger ist es, dass es Menschen gibt, die einfach da sind, zuhören und Halt geben – ohne zu urteilen“, so Lutzmann. Als Zeichen der Wertschätzung wurde Schwingshackl im Rahmen der Jahresfachtagung der Organisation geehrt. Als Symbol für Achtsamkeit, Selbstfürsorge und die kleine Pause zwischendurch, die auch Ehrenamtliche brauchen, wurde ihr ein Kissen mit der Aufschrift „Zeit für mich“ überreicht. Da der Bedarf an neuen ehrenamtlichen Sozialbegleiterinnen und Sozialbegleitern im Bezirk Liezen weiterhin groß ist, lädt pro humanis Interessierte zur nächsten Ausbildung ein. Diese startet am 27. Februar 2026 im Hotel Ibis Graz Messe. Information und Anmeldung unter 0316/827707 oder office@prohumanis.at.